Erfahrungsberichte

unserer Absolventinnen und Absolventen

Erfahrungen aus erster Hand:

"Unsere Meinung zum Fernstudium an der Middlesex University/KMU Akademie"

 

Über 1.000 Studierende aus Deutschland, Österreich, Schweiz und darüber hinaus haben bereits Ihr Fernstudium an der Middlesex University/KMU Akademie erfolgreich abgeschlossen. Viele Absolventinnen und Absolventen haben uns ihre persönlichen Einblicke und Erlebnisse aus dem Studium übermittelt.

Lesen Sie in den vielen Statements, was unseren Absolventinnen und Absolventen am meisten gefallen hat, welche Herausforderungen sie gemeistert haben, wie die Studienzeit ihre berufliche Laufbahn beeinflusst hat und was das Studium für ihre Zukunft bringt.

"Die Zukunft gehört mir." – gestalten Sie Ihre eigene Zukunft.

"
MBA

Peter Gruber, MBA

ivado Immobilien GmbH, GF und Inhaber

„Ich führe mehrere Unternehmen und habe mich von wenig Wissen als Unternehmensgründer mit 22 Jahren durch die Praxis und meine universitäre Ausbildung hoch gearbeitet. Dieses MBA Studium hat mir den letzten Schliff gegeben um auch auf Managementebene mitsprechen zu können. Viele Dinge habe ich schon in der Praxis durchgeführt, die einzelnen Module haben aber in mir ein tieferes Verständnis geweckt warum manche Dinge funktionieren und manche eben einfach nicht. Das Studium selber ist sehr gut aufgebaut und für Menschen mit Zeitnot wie mich ideal, es gibt eigentlich keine Ausrede für Manager und Führungskräfte mehr sich weiterzubilden. Einfacher kann man es einem nicht machen. Sehr flexibel und gut. Ich bin sehr froh dieses Studium absolviert zu haben, ich hätte es vor 10 Jahren schon machen sollen. Danke."

"
MBA

Nicole Neyer, MBA

HR-Generalistin

„Ein qualitativ hochwertiges und flexibles Fernstudium! Beruflich konnte ich zahlreiche Erfahrungen im Bereich Verkauf und Marketing machen. Da ich mich in Richtung Personalmanagement bewegen und die Lernlücken in klassischen Aufgaben- und Themenfelder schließen wollte, hat sich mein Wunsch, mein Wissen in diesem Fachbereich zu vertiefen, gefestigt. Die Schwerpunktlegungen der KMU Akademie sind äußerst interessant und zielten genau auf meine persönlichen und fachlichen Interessen. Das Fernstudium und die flexible Zeiteinteilung sprachen mich besonders an, da ich so Familie, Beruf und Weiterbildung unter ein Dach bringen konnte. Ich bin froh, dieses MBA-Studium absolviert zu haben. Meine neuen fachlichen und persönlichen Fähigkeiten darf ich im neuen Job einbringen.“

"
DBA

Dr. Jenny Wortha

Pflegedirektion

„Das Studienangebot der KMU gab mir die mögliche Flexibilität und Struktur, um auch bei einem Vollzeitjob mit Führungsverantwortung für bis zu 700 Mitarbeitenden auch noch Zeit für meine Familie zu finden. Am Ende konnte ich mir dadurch meinen persönlichen akademischen Traum erfüllen."

Erfahrungsberichte unserer Absolventinnen und Absolventen

Filtern nach Studiengang:

"
MBA

Tina Manzl, MBA

"Nachdem ich mich nach der Matura für ein tolles Jobangebot und gegen ein Studium entschieden habe, hatte ich nach 4 Jahren das Gefühl, doch noch studieren zu wollen. Da ich meinen Job aber keinesfalls aufgeben wollte, war die einzige Lösung ein Fernstudium. Dass ein Studium neben dem Beruf eine Herausforderung ist, war mir von Anfang an klar, jedoch mit Ehrgeiz, Selbstdisziplin sowie der Unterstützung von Familie, Freunden und dem Arbeitgeber machbar. Ich bin im Nachhinein sehr glücklich, dass ich diesen Weg gewählt habe, denn so war es für mich möglich, weiterhin wertvolle Berufserfahrung zu sammeln und gleichzeitig einen akademischen Abschluss zu erlangen. Ich konnte Gelerntes direkt in die Praxis umsetzen und umgekehrt von meiner bereits gesammelten Berufserfahrung bei Prüfungen profitieren. Mit dem sehr praxisorientierten MBA Studium, welches von der KMU Akademie in Kooperation mit der Middlesex University angeboten wird, habe ich die perfekte Wahl getroffen."

"
MBA

Ana Roxana Lehaci, MBA

Profisportlerin

"Die KMU Akademie bot für mich als Profisportlerin das optimale Studium. Die Vorlesungen sind sehr praxisbezogen und interessant, Dozenten und Mitarbeiter der KMU sehr freundlich und hilfsbereit. Für mich bedeutet der Studienabschluss ein zweites Standbein. Eine Möglichkeit, nach dem Leistungssport eine neue Perspektive zu haben. Danke an das KMU-Team!"

"
MBA

Dominik Stehle, MBA

ehemaliger Profisportler

"Das MBA Studium an der KMU Akademie/Middlesex University stellte für mich eine sinnvolle Möglichkeit dar, berufsbegleitend einen weiteren Studienabschluss nach meinem Bachelor Hochschulstudium zu absolvieren. Hier wurde es mir ermöglicht, meine Karriere als Profisportler mit einer soliden akademischen Ausbildung zu begleiten. Nur durch die große Flexibilität seitens der KMU Akademie war dies möglich. Angebote anderer Bildungseinrichtungen konnten mit meinem restriktiven Zeitbudget nicht in Einklang gebracht werden. Daher bin ich sehr dankbar, dass ich diesen MBA Abschluss hier machen konnte."

"
MBA

Hubert Lehenbauer, MBA

Leiter Personal

„Perfekte Möglichkeit, um neben einem Hauptjob und einem Nebenjob studieren zu können. Daher empfehle ich diese Studienangebote allen Workaholics. Zeitsouveränität und Online-Möglichkeiten ermöglichen einfaches und selbstgesteuertes Studieren. Ein MBA-Abschluss ist ein Türöffner für viele Führungspositionen und erleichtert den Zugang zum „Karriere-Sprungbrett“.“

"

Angela Regner

Werbebranche

"Ich habe mich für das 12- monatige Programm „Job in Motion“, im Rahmen der Bildungskarenz angemeldet. Der Kurs bietet eine große Themenvielfalt, vieles davon ist mir bekannt, wird auch wiederholt und vertieft. Als Beispiel, Buchhaltung war nie mein Lieblingsbereich, nun beschäftige ich mich wieder damit und mein Wissen wird reaktiviert. Das spannende beim Online-Unterricht ist der direkte Kontakt zu den Vortragenden. Ich kann mich einbringen und meine Fragen werden beantwortet."

"

Mariana Andreev

Kunstbereich

„Ich kann das Programm nur weiterempfehlen. Der Unterricht wird lebendig und abwechslungsreich gestaltet. Die praktische Umsetzung steht im Vordergrund, vorhandenes Wissen wird ergänzt und neue Themen geben neue Ausblicke und damit auch neue berufliche Perspektiven. Durch den Online-Unterricht wird auch das Computerwissen erweitert und diese Form des Lernens ist für alle möglich.“

"

Sandra Schuller

Grafikdesign

„Mich hat der Kurs sehr begeistert. Die Vortragenden sind sehr professionell, sind keine Theoretiker und können somit den Praxisbezug bieten. Die Inhalte sind also in der eigenen Tätigkeit umsetzbar. Die Themen sind sehr vielfältig, Fachthemen werden durch Soft Skills ergänzt, Persönlichkeitstraining ist in meinem Kurs ebenso ein Thema gewesen, wie Work Life Balance.“

"

Markus Gmeiner

Geschäftsführer Autohaus Gmeiner

 „Mehrere meiner MitarbeiterInnen haben das Programm „Job in Motion“ bereits besucht. Für mich als Unternehmer war es eine finanzielle Entlastung, meine MitarbeiterInnen erlangten ein enormes Wissen und das Kursprogramm ist sehr innovativ gestaltet. Durch den Online-Unterricht fallen Wegstrecken weg, was ein weiterer Vorteil ist. Meine MitarbeiterInnen waren mit dem Kursprogramm immer sehr zufrieden, das Unternehmen profitiert vom neu erlernten Wissen. Was mir auch wichtig war, die MitarbeiterInnen im Rahmen der Bildungskarenz an mein Unternehmen zu binden und den Kontakt zu halten. Durch die geringfügige Beschäftigung, die erlaubt ist, konnte ich das immer ermöglichen.“

"

Theresia Zierler

Vortragende

 „Die KMU Akademie & Management AG war Vorreiter im Bereich der virtuellen Lehre und bereits seit 2008 werden die Weiterbildungsprogramme im Rahmen der Bildungskarenz angeboten. Ob akademische Studiengänge oder auch das ortsunabhängige  Programm „Job in Motion.“ Ich war als eine der ersten Vortragenden von Anfang an dabei und es ist uns immer gelungen, den TeilnehmerInnen der verschiedensten Branchen einen Mehrwert in Bezug auf Aus- und Weiterbildung zu bieten. Der Unterricht findet virtuell, online und live statt und damit ist auch ein reger Austausch zwischen „Lernenden“ und den Vortragenden möglich. Ganz konkrete Inhalte und Fragen können im Unterricht unmittelbar bearbeitet und besprochen werden. Unternehmerisches Denken, Allgemeinwissen, Fachwissen, aber auch persönliche Fähigkeiten werden gestärkt und das Feedback der TeilnehmerInnen ist sehr positiv, ebenso jenes der UnternehmerInnen, deren MitarbeiterInnen eine höhere und auch praxisbezogene Qualifikation erreichen.“

"

Marie Isabell Kahl

Graduate of the "Leadership Principles" course

"As a Master's student of business psychology, I want to understand team dynamics and aspire to a leadership position for my professional future. The "Leadership Principles" course taught me important theoretical principles for leading teams, but above all it trained my social understanding and sense of responsibility. I want to find solutions with my colleagues, achieve goals and promote the individual development of each person. The multifaceted tasks, short clips, graphic elements and international dialogue with the other course participants have not only helped me grow as a leader, but also as a person."