Erfahrungsberichte
unserer Absolventinnen und Absolventen
- Studieren an der KMU
- Infos zum Studium
- Erfahrungsberichte
Erfahrungen aus erster Hand:
"Unsere Meinung zum Fernstudium an der Middlesex University/KMU Akademie"
Über 1.000 Studierende aus Deutschland, Österreich, Schweiz und darüber hinaus haben bereits Ihr Fernstudium an der Middlesex University/KMU Akademie erfolgreich abgeschlossen. Viele Absolventinnen und Absolventen haben uns ihre persönlichen Einblicke und Erlebnisse aus dem Studium übermittelt.
Lesen Sie in den vielen Statements, was unseren Absolventinnen und Absolventen am meisten gefallen hat, welche Herausforderungen sie gemeistert haben, wie die Studienzeit ihre berufliche Laufbahn beeinflusst hat und was das Studium für ihre Zukunft bringt.
"Die Zukunft gehört mir." – gestalten Sie Ihre eigene Zukunft.
Peter Gruber, MBA
ivado Immobilien GmbH, GF und Inhaber
„Ich führe mehrere Unternehmen und habe mich von wenig Wissen als Unternehmensgründer mit 22 Jahren durch die Praxis und meine universitäre Ausbildung hoch gearbeitet. Dieses MBA Studium hat mir den letzten Schliff gegeben um auch auf Managementebene mitsprechen zu können. Viele Dinge habe ich schon in der Praxis durchgeführt, die einzelnen Module haben aber in mir ein tieferes Verständnis geweckt warum manche Dinge funktionieren und manche eben einfach nicht. Das Studium selber ist sehr gut aufgebaut und für Menschen mit Zeitnot wie mich ideal, es gibt eigentlich keine Ausrede für Manager und Führungskräfte mehr sich weiterzubilden. Einfacher kann man es einem nicht machen. Sehr flexibel und gut. Ich bin sehr froh dieses Studium absolviert zu haben, ich hätte es vor 10 Jahren schon machen sollen. Danke."
Nicole Neyer, MBA
HR-Generalistin
„Ein qualitativ hochwertiges und flexibles Fernstudium! Beruflich konnte ich zahlreiche Erfahrungen im Bereich Verkauf und Marketing machen. Da ich mich in Richtung Personalmanagement bewegen und die Lernlücken in klassischen Aufgaben- und Themenfelder schließen wollte, hat sich mein Wunsch, mein Wissen in diesem Fachbereich zu vertiefen, gefestigt. Die Schwerpunktlegungen der KMU Akademie sind äußerst interessant und zielten genau auf meine persönlichen und fachlichen Interessen. Das Fernstudium und die flexible Zeiteinteilung sprachen mich besonders an, da ich so Familie, Beruf und Weiterbildung unter ein Dach bringen konnte. Ich bin froh, dieses MBA-Studium absolviert zu haben. Meine neuen fachlichen und persönlichen Fähigkeiten darf ich im neuen Job einbringen.“
Dr. Jenny Wortha
Pflegedirektion
„Das Studienangebot der KMU gab mir die mögliche Flexibilität und Struktur, um auch bei einem Vollzeitjob mit Führungsverantwortung für bis zu 700 Mitarbeitenden auch noch Zeit für meine Familie zu finden. Am Ende konnte ich mir dadurch meinen persönlichen akademischen Traum erfüllen."
Erfahrungsberichte unserer Absolventinnen und Absolventen
Filtern nach Studiengang:
Bernd Kuttin, MBA
„Das MBA Studium bei der KMU kann ich nur weiter empfehlen. Es gab über das ganze Studium keine Probleme, der Stoff wurde theoretisch sehr gut aufbereitet und das Wissen konnte extrem vergrößert werden. Einziges minimales Manko war ein Problem beim Upload des Videos bei den Master Thesis."
Katharina Kuzdas, MBA
„Die Faktoren der freien Zeiteinteilung und die Ortsunabhängigkeit waren wichtig, um dieses Studium neben einer Vollzeitbeschäftigung absolvieren zu können. Freundliche und kompetente Unterstützung erhielt ich jederzeit von der Studienbetreuung. Hier möchte ich mich nochmals dafür bedanken. Zu den inhaltlichen Modulen ist anzumerken, dass die Vorträge teils veraltet bzw. verbal nicht hochwertig sind. Von Studenten werden qualitativ hochwertige Präsentationen verlangt und Pausenfüller wie “ähm” sind strikt zu vermeiden, leider gibt es Vorträge von Dozenten, bei denen dies mit einer Vielzahl vorkommt. Für die Spezifikation würde ich mir mehr inhaltlichen Tiefgang wünschen."
Dr. Maik Bdeiwi
„Das Studium erfordert Disziplin, Ehrgeiz, einen langen Atem und in jedem Fall Spaß am Thema. Die Betreuung war während des ganzen Studiums exzellent. Selbst ein ungeplanter Wechsel des Advisors wurde hervorragend begleitet, sodass mir dadurch keine Nachteile entstanden sind."
Monika Lienbacher, BA, MBA
„Zu Beginn kam ich mit dem Thema "Fernstudium" nicht ganz so klar, weil mir der Bezug zu den anderen Studierenden gefehlt hat. Das hatte ich unterschätzt. Ich kannte das aus meinem vorherigen Studium einfach anders. Aber nachdem Corona sowieso alle zu Fernstudien gezwungen hatte, war ich dann sehr froh. Aber für ein Fernstudium füllt man sich mit den WhatsApp Gruppen, dem Austauschportal, etc. sehr gut aufgehoben und man kann sich schnell und gut mit Andere austauschen. Darum kann ich nur von guten Erfahrungen berichten. Der Ablauf, die Benotungen, die Unterlagen und Videos dazu, waren alle so verfügbar, wie es gebraucht wurde. Die Unterlagen und Videos, sind meiner Meinung nach gut und verständlich aufgebaut. Wenn man Fragen hatte, wurden diese auch immer sehr zügig beantwortet. Insbesondere mein Masterthesisbetreuer war immer für mich erreichbar und hat sich für Fragen etc viel Zeit genommen. Ein Highlight für mich ist auch die Möglichkeit der Graduierung in London. Ich habe das Studium neben einer Vollzeitarbeit durchgeführt. Das klappt sehr gut, da man sich nicht stressen muss und sowieso individuell arbeitet und lernt. Im Großen und Ganzen bin ich sehr froh, mich für dieses Studium entschieden zu haben und kann es wirklich nur empfehlen."
Bianca Ebner-Brunner, MBA
„Beste Investition zur Wissenserweiterung und Anleitung zu kritischem Denken"
Adnan Ghazawi, MBA
„Vom ersten Kontakt mit der KMU & Management AG bis zum erfolgreichen Abschluss, habe ich mich sehr wohl gefühlt. Die Erreichbarkeit und die Antwort-Zeiten des Büros der Akademie, sind wirklich vorbildlich. Der Aufbau des Online-Campus ist hervorragend - Man findet sich sofort zurecht. Auch die Qualität der Vorlesungen und der Aufgabenstellungen lässt nichts zu wünschen übrig. Das Studium ist sehr gut strukturiert und der Aufwand der für die Prüfungen & Hausarbeiten betrieben werden muss kann gut eingeschätzt werden. Berufsbegleitend ist das Studium zu schaffen, dafür muss allerdings auch was getan werden: Die ein oder anderen Wochenenden oder Urlaubstage (vor allem während der Ausfertigung der Masterarbeit) müssen in Anspruch genommen werden, gleichzeitig sollte ein gewisser Grad an Eigenmotivation vorhanden sein. Das Erlernte kann ich sehr gut in der Praxis anwenden. Mein Besonderer Dank geht an Herrn Prof. Dr. Thomas Angerer, der mich als Betreuer während der Masterarbeit begleitet hat. Das Studium hat eine sehr hohe Qualität und ich kann es vollends weiterempfehlen."
Ika Rother, MBA
„Für mich war es wichtig, dass ich neben Beruf und Familie, mir die Zeit für das Studium selbst einteilen konnte. Die zur Verfügung gestellten Materialien sind so konzipiert, dass ich immer wieder und auch überall darauf zurückgreifen konnte. Die Konzepte waren so ausgearbeitet, dass sie inhaltlich eine großen Bereich abgedeckt haben und durch die zu bearbeitende Literatur dieses vertieft werden konnte. Mir persönlich hat dass Studium einen enormen Schub gegeben und mein Wissen stark bereichert."
Dr. Sven-Michael Lausberg
Vodafone GmbH (Referent Vodafone Business Germany)
„Das exzellente Promotionsstudium mit dem Ziel Doctor of Business Administration (DBA/Dr.) im Fach Wirtschafts- und Steuerrecht an der Middlesex University London mit Unterstützung der KMU Akademie und Management AG, kann ich rückblickend, als einen herausragenden Meilenstein in meinem beruflichen Werdegang betrachten. Das deutschsprachige Studienprogramm ist in zwei Phasen strukturiert, in denen einzelne Module mit Prüfungsabschnitten sehr gut auf die Erstellung einer wissenschaftlichen Arbeit hinführen. Die Schwerpunkte liegen dabei nicht nur in der fachlichen Ausarbeitung eines selbstgewählten Forschungsziels, sondern auch auf die korrekte Anwendung einer dazu passenden wissenschaftlichen Methode. Durch die zeitlich und örtlich flexible Gestaltung des Studienprogramms, war es mir möglich den gesamten Ablauf an meine berufliche Tätigkeit und mein Familienleben anzupassen. Die KMU Akademie begleitet das Studienprogramm über den gesamten Zeitraum, stellt dabei Hilfsmittel, Strukturen und Bibliotheken über die digitale KMU-Plattform zur Verfügung. Darüber hinaus ist diese auch bei persönlichen Fragestellungen jederzeit erreichbar. Zudem werden turnusmäßig vertiefende Kolloquien zu den absolvierenden Modulen angeboten. Außerdem steht während der gesamten Studienzeit ein fachbezogener Advisor beratend zur Verfügung. Im wissenschaftlichen Diskurs mit Experten, Kommilitonen aus dem Doktorandennetzwerk, sowie durch eiserne Disziplin und Durchhaltevermögen können durch das Studienprogramm wertvolle Erkenntnisse in beruflicher und persönlicher Hinsicht erworben werden. Dieser Abschluss ist ein Beweis dafür, dass lebenslanges Lernen und die Bereitschaft, sich neuen Herausforderungen zu stellen, zu großen Erfolgen führen können."
Dr. Cathleen Hesselbarth
kaufmännische Leiterin MK Metallfolien GmbH
„Durch das deutschsprachige DBA-Studienprogramm der Middlesex University und der KMU Akademie und Management AG wurde mir die Möglichkeit gegeben, trotz Vollzeitjob und Familie einen so hochwertigen Bildungsabschluss in nur 3,5 Jahren zu erlangen. Das Studienprogramm ist anspruchsvoll. Durch einen strukturierten Aufbau wird dem Studierenden die Möglichkeit gegeben, sich nach und nach an die Herausforderung einer solchen Forschungsarbeit heranzutasten. Dies führt zu einer hohen Qualität der Forschungsarbeiten. Insbesondere durch die ausgeprägte Kombination zwischen Praxis und Forschung ergeben sich mannigfaltige Forschungsansätze, die sowohl Forschung als auch Wirtschaft stark bereichern und deren Entwicklung vorantreiben. Die Vielfältigkeit der Forschungsgebiete und der Austausch zwischen den Kommilitonen trägt zu einer gegenseitigen Übertragung von Wissen aus allen Fachbereichen bei. Die daraus resultierenden Erkenntnisse haben einen positiven und fachübergreifenden Einfluss auf die Forschungsansätze und deren Ergebnisse."
David Huemer, MBA
Fertigungsleiter, Fronius
"Ich war mit der flexiblen Zeiteinteilung sehr zufrieden. Dies war auch der Grund warum ich mich für diesen Master entschied. Nach Absolvierung aller Fächer wollte ich eine Pause machen, was ohne Umstände möglich war. Nachdem ich ausreichend Kraft tanken konnte, widmete ich mich meiner Abschlussarbeit, welche ich auch mit „Sehr Gut“ abschließen konnte. Alles in allem einfach super flexibel und gut organisiert. Als Verbesserung schlage ich persönliche Abstimmungsmöglichkeiten mit den Prof. aus den einzelnen Fächern vor. Danke nochmal für die schöne Zeit an der KMU!"